Westwing x MEINEWAND - Farbserie: 2. Warme Farben

Warme Farben schaffen in Räumen eine einladende, behagliche Atmosphäre und eignen sich perfekt, um Wohnlichkeit zu erzeugen. Diese Farbtöne wirken als Wandfarbe sowohl belebend als auch stabilisierend für das Interior Design. Im Rahmen einer Kooperation mit Westwing haben Sebastian und Kai von MEINEWAND inspirierende Farbtöne unserer englischen Hersteller für Räume des größten Interior-Anbieter Europas zusammengestellt.

Im Rahmen unserer Kooperation mit Westwing widmen wir uns in einer mehrteiligen Serie der Wand- und Raumgestaltung mit Farben. Im zweiten Teil stehen warme Farbtöne.

Im Farbkreis stehen warme und kalte Farben einander gegenüber. Zu den kühlen Tönen zählen Blau und Grün, die eine erfrischende, beruhigende Wirkung haben. Zu den warmen Farben gehören leidenschaftliches Rot, sanftes Rosa, lebhaftes Orange und strahlendes Gelb. Aber auch die sanften Sand- und erdigen Töne gehören zu dieser Kategorie. Allen gemeinsam ist: Sie verleihen Räume eine einladende Atmosphäre.

Warme Wandfarben schaffen ein harmonisches Gesamtbild in Ihrem Zuhause. Neutrale, warme Töne wie Braun und Beige eignen sich hervorragend für den großflächigen Einsatz. Ausdrucksstärkere Nuancen wie warmes Rot sollten hingegen gezielt als Akzentfarbe verwendet werden. Auch die Helligkeit der Farbtöne spielt eine entscheidende Rolle bei der Farbwahl: Dunkle, warme Farben wie Dunkelbraun verleihen großen Räumen mehr Gemütlichkeit, während hellere Töne kleine Räume optisch vergrößern.

Neutrale, warme Farben wie Braun, Beige und Creme strahlen eine beruhigende Stimmung aus und bieten eine stilvolle Alternative zur klassischen weißen Wandgestaltung. Ihre Neutralität bietet den perfekten Hintergrund für ganz unterschiedliche Einrichtungsstile.

Warme-Farbtoene-760-1

Die Farbtöne auf dem Foto:

Für diesen Raum wurden Stirabout 300 und Dead Salmon 28 von Farrow & Ball kombiniert: Die neutralen Grau-Braun-Töne besitzen eine ausgeprägte rote Unternote. Das macht sie warm und behaglich und gleichzeitig modern.

 

1. Sandtöne

Der Farbton Sand bietet eine neutrale Alternative zu Weiß, ohne dessen kühle Wirkung. Zeitlos und leicht, verleiht er Wänden eine angenehme Leichtigkeit und fügt sich harmonisch in nahezu jeden Einrichtungsstil ein. Seine Vielseitigkeit ermöglicht eine mühelose Kombination mit anderen Farben. Für einen skandinavischen Look lassen sich Sandtöne perfekt mit Grau und hellem Holz kombinieren.

Die Farbtöne auf den Fotos:

Stone II 202 von Paint & Paper Library ist ein zurückhaltender Neutralton, der Wärme ausstrahlt und vielfältig einsetzbar ist. Kombiniert mit dem Rosafarbton Powder II 292 wird die Wirkung noch verstärkt (linkes Foto).

Der kräftige Sandton Barbican 249 von Paint & Paper Library erzeugt einen klaren Look, der mit seiner leichten Graunote sehr modern wirkt (rechtes Foto).

 

2. Dunkle Erdtöne

Dunkle Erdtöne gehören zu den wärmsten Nuancen bei Wandfarben und schaffen eine behagliche, einladende Atmosphäre. Dunkles Braun besticht durch seine edle Ausstrahlung und vermittelt gleichzeitig eine angenehme Natürlichkeit. Diese Wirkung ermöglicht eine harmonische Kombination mit anderen warmen und neutralen Farben. Besonders Creme- und Sandtöne sowie goldene Akzente betonen den warmen Charakter des Raumes. Auch Rottöne können als Farbpartner hervorragend zur Geltung kommen. Hierbei empfiehlt es sich, zu helleren Rotnuancen zu greifen, um die Kombination mit Braun aufzulockern und ein drückendes Gesamtbild zu vermeiden.

Die Farbtöne auf den Fotos:

Das kräftige Graubraun Grape von Zoffany besitzt einen leichten Rotanteil, der den Raum wohnlich macht (linkes Foto). Der Terracotta-Ton Red Earth 64 von Farrow & Ball strahlt Natürlichkeit aus (rechtes Foto).

 


Über Westwing

Westwing ist der führende Online-Anbieter von hochwertigen inspirierenden Möbeln und Accessoires in Deutschland und seit seiner Gründung 2011 mittlerweile in 11 europäischen Ländern erfolgreich. Auf den Inspirationsseiten von Westwing finden sich zahllose Ideen rund um das Thema Interior Design.


 

3. Korallenrot

Warme-Farben-Terracotta-1-760

Korallenrot verleiht Wänden eine warme und zugleich erfrischende Note. Die lebendige Farbe eignet sich hervorragend als Akzentfarbe in der Raumgestaltung. Besonders stilvoll wirkt Korallenrot in Kombination mit weißen oder roten Möbeln und Accessoires, die das Gesamtbild harmonisch abrunden.

Der Farbton auf dem Foto:

Book Room Red 50 von Farrow & Ball ist ein Terracotta-Ton in einer besonders kräftigen und ausdrucksstarken Variante. Er ist bestens geeignet für eine Akzentwand, die Wärme ausstrahlt.

 

4. Gelb und Gold

Warme-Farbtöne-Gol-und-Gelb-1-760

Viele Gelbtöne gehören ebenfalls zu den warmen Nuancen der Farbpalette und verleihen Räumen eine frische, jedoch unaufdringliche Ausstrahlung. Dank der dezenten Lebendigkeit lässt sich Gelb wunderbar mit luxuriösen Tönen und Materialien kombinieren. Besonders goldene Accessoires harmonieren hervorragend mit gelben Wänden und schaffen in Kombination mit Weiß einen eleganten und stilvollen Look.

Der Farbton auf dem Foto:

Golden Honey von Sanderson ist ein intensives Gelbgold, das akzentuiert eingesetzt wird, um z.B. weißen Möbeln einen edlen und gemütlichen Rahmen zu geben.

 

5. Warme Farbtöne im Schlafzimmer

 

 

Im Schlafzimmer sehnen wir uns nach Ruhe und Harmonie. Hier eignen sich helle, warme Töne besonders gut, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Dunkle Farben verleihen dem Raum eine edle Note, sollten jedoch nur in größeren Zimmern eingesetzt werden. Von intensiven, warmen Wandfarben ist im Schlafzimmer abzuraten, da sie schnell ein unruhiges Gesamtbild erzeugen können. Stattdessen sollten entsprechende Akzente über Möbel oder Wohnaccessoires gesetzt werden.

Die Farbtöne auf den Fotos:

Der zeitlose, raffinierte Rosaton Mochi 344 von Little Greene ist warm und modern zugleich (linkes Foto). 

Stirabout 300 von Farrow & Ball ist ein sehr warmer Neutralton mit grauer Unternote (rechtes Foto).

 

6. Warme Farbtöne für das Wohnzimmer

Creme- oder beigefarbene Wände schaffen auch im Wohnzimmer eine helle und freundliche Atmosphäre. Der Raum wirkt einladend und offen. Auffällige Möbelstücke in kräftigen Farben kommen vor diesem Hintergrund besonders gut zur Geltung und setzen Akzente. Eine Wand in Terrakottaton strahlt wohltuende Wärme aus und verleiht dem Wohnzimmer einen Hauch von orientalischem Flair.

Die Farbtöne auf den Fotos:

Das besonders warme Grau Dusk von Zoffany eine moderne Atmosphäre.

Tuscan Red 140 von Little Greene ist ein warmer Terracottaton, der sehr kräftig und gleichzeitig zurückhaltend ist.

 

7. Warme Wandfarbtöne für das Esszimmer

Warme, harmonische Wandfarben sind ideal für das Esszimmer, da sie eine einladende und gastliche Atmosphäre schaffen. Besonders ansprechend wirken frische Farben. Ein Esszimmer in Beige, kombiniert mit natürlichen Materialien und schwarzen Akzenten, präsentiert sich modern und strahlt zugleich Ruhe aus. Auch eine Akzentwand in einem warmen Terrakottaton passt hervorragend ins Esszimmer und gibt dem Raum eine behagliche Note.

Die Farbtöne auf dem Foto:

Das erdige Rosa Masquerade Light 332 von Little Greene schmückt die Räume durch seine zurückhaltende Rotnote.

Das Altrosa Blush 267 von Little Greene strahlt moderne Wärme aus.

 

8. Warme Wandfarbtöne für das Kinderzimmer

Auch für das Kinderzimmer sind warme Wandfarben eine ausgezeichnete Wahl. Sie sollten jedoch dezent und nicht zu grell sein, da Spielzeug im Kinderzimmer oft bereits sehr bunt ist. So entsteht eine harmonische und behagliche Umgebung.

Die Farbtöne auf dem Foto:

Das satte Orange-Braun Galette 340 von Little Greene strahlt im Raum eine solide, ruhige Atmosphäre aus.

Caddie 452 von Paint & Paper Library ist ein kräftiger Sandton, der vielfältig kombinierbar ist und Ruhe und Wärme ausstrahlt.


Ebenfalls interessant:

Teil 1 der Serie Westwing x MEINEWAND

Dunkle Farbtöne 

 


 

Termin mit Kai Bergen buchen

Gerne unterstützt Sie Raumausstattermeister Kai Bergen bei der individuellen Wandgestaltung. In einem Zoom-Call berät er Sie zur Auswahl Ihrer Tapete und den dazu passenden Farben aus dem Sortiment von MEINEWAND. Diese Farbberatung ist für Sie kostenlos.

   
 
     



Bild- und Video-Quelle: Arte International