Pip Studio bringt verspielte Tapetenschönheit an die Wand
Ein Hauch von Verspieltheit und die gekonnte Kombination aus lebendigen Farben und detailreichen Mustern - das sind die charakteristischen Merkmale der Tapeten und Wandbilder von Pip Studio.
Posts about:
Ein Hauch von Verspieltheit und die gekonnte Kombination aus lebendigen Farben und detailreichen Mustern - das sind die charakteristischen Merkmale der Tapeten und Wandbilder von Pip Studio.
Die Geschichte des schwedischen Tapetenhersteller Ulricehamns Tapetfabrik reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, als die ersten Tapetenfabriken in Schweden gegründet wurden. Bis heute setzt das Unternehmen auf das traditionelle Leimdruckverfahren und produziert ikonische, schwedische Designtapeten mit handwerklicher Haptik.
Für Wände, Decken und Fußböden müssen nicht immer nur reine Weißtöne zum Einsatz kommen. Gebrochene Weißtöne bieten viele gestalterische Vorteile. In England etwa haben sie deshalb eine lange Tradition im Interior Design.
"Wer kein Grün mag, mag kein Grün."
MEINEWAND-Gründer Sebastian Stahl und MEINEWAND-Farbberater Kai Bergen sprachen mit Patrick O'Donnell, dem internationalen Markenbotschafter und VIP-Farbberater von Farrow & Ball, über seine Herangehensweise an Innenraumgestaltung mit Farbe und das neue, reformulierte Finish Dead Flat von Farrow & Ball.
Französische Designtradition und hohes fachliches Können werden bei Lelièvre seit 1914 über mittlerweile vier Generationen weitergegeben. Das Pariser Familienunternehmen ist für seine Tapetenund luxuriösen Stoffe weltweit berühmt. Der Stil reicht von klassischem Chique bis zu den avantgardistischen Mustern von Jean Paul Gaultier.
Kreativ und hochwertig: Dafür steht der niederländische Tapetenhersteller Eijffinger, der seit weit über einhundert Jahren mit seinen Mustern Wohn- und Schlafräume in Häusern und Wohnungen verschönert.
Der traditionsreiche englische Tapetenhersteller Sanderson Design Group ist tief in sein über hundert Jahre altes Archiv hinabgestiegen und hat unter der neuen Marke Archive by Sanderson einige ikonische Tapeten und Stoffe neu veröffentlicht. Alle Muster wurden gekonnt mit kräftigeren Farben versehen, Proportionen wurden dezent angepasst. Das Ergebnis ist eine typisch englische, wunderbar exzentrische Ästhetik - und das genaue Gegenteil von Minimalismus.
Die Mode- und Stoff-Marke Liberty und das zugehörige Luxus-Kaufhaus im Londoner Westend stehen für englisches Design im besten Sinn: farbintensiv, traditionsbewusst und zugleich zeitlos-modern. Auch bei ihrer Tapetenkollektion The Modern Collector bleibt Liberty dem hohen Anspruch an künstlerische und handwerkliche Qualität treu, der die Marke seit dem 19. Jahrhundert weltweit bekannt gemacht hat.
Bis heute begeistern die Tapeten von William Morris. Dem Mitbegründer der englischen Arts-and-Crafts-Bewegung ist im 19. Jahrhundert gelungen, was Designerinnen und Designer nur selten erreichen: Seine Klassiker passen nicht nur zum klassischen, britischen Einrichtungsstil, sondern lassen sich auch für moderne Wand-Designs einsetzen. Bis heute werden immer wieder neue, bislang unentdeckte Muster aus dem Archiv von Morris & Co veröffentlicht.
Die spanische Tapetenmarke Coordonné kreiert mit Herzblut und das bereits seit über 40 Jahren.