Coordonné trifft junges Design
Die inspirierende Kollektion Rest Time ist eine Kooperation der spanischen Tapetenmarke Coordonné mit dem bekannten Central Saint Martins College für Kunst und Design in London.
Posts about:
Die inspirierende Kollektion Rest Time ist eine Kooperation der spanischen Tapetenmarke Coordonné mit dem bekannten Central Saint Martins College für Kunst und Design in London.
Die expressive Farb- und Tapetenkollektion Carte Blanche ist eine Kooperation der englischen Traditionsfarbenmarke Farrow & Ball und dem gefeierten jungen Modedesigner Christopher John Rogers. Sie bietet vielseitig einsetzbare Farbtöne und Tapeten.
Wenn Tapeten richtig miteinander kombiniert werden, entstehen eindrucksvolle Räume. Das gezielte Spiel mit verschiedenen optischen Texturen, Mustern und Farben der Tapeten sorgt dafür, dass sich gemusterte Tapeten mit Unitapeten oder unterschiedlich gemusterte Tapeten zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenfügen.
Ein Hauch von Verspieltheit und die gekonnte Kombination aus lebendigen Farben und detailreichen Mustern - das sind die charakteristischen Merkmale der Tapeten und Wandbilder von Pip Studio.
Die Geschichte des schwedischen Tapetenhersteller Ulricehamns Tapetfabrik reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, als die ersten Tapetenfabriken in Schweden gegründet wurden. Bis heute setzt das Unternehmen auf das traditionelle Leimdruckverfahren und produziert ikonische, schwedische Designtapeten mit handwerklicher Haptik.
Für Wände, Decken und Fußböden müssen nicht immer nur reine Weißtöne zum Einsatz kommen. Gebrochene Weißtöne bieten viele gestalterische Vorteile. In England etwa haben sie deshalb eine lange Tradition im Interior Design.
Ob kontrastreich, neutral oder mit Akzentwand: Wohnzimmer mit Tapeten und Farben zu gestalten ermöglicht stimmige Räume.
Das englische Tapetenlabel House of Hackney wurde Anfang der 2010er-Jahre gegründet und ist bis heute stilprägend. Ihm gelingt es, britische Tapetentradition mit urbaner Avantgarde zu verknüpfen.
"Wer kein Grün mag, mag kein Grün."
MEINEWAND-Gründer Sebastian Stahl und MEINEWAND-Farbberater Kai Bergen sprachen mit Patrick O'Donnell, dem internationalen Markenbotschafter und VIP-Farbberater von Farrow & Ball, über seine Herangehensweise an Innenraumgestaltung mit Farbe und das neue, reformulierte Finish Dead Flat von Farrow & Ball.
Wer Tapeten und Interieur kontrastreich kombiniert, sorgt für Frische und Lebendigkeit im Raum. Dies geht mit der richtigen Auswahl von Tapete und Farbe ganz einfach.