Starke Kontraste mit Farbe und Tapeten
Wer Tapeten und Interieur kontrastreich kombiniert, sorgt für Frische und Lebendigkeit im Raum. Dies geht mit der richtigen Auswahl von Tapete und Farbe ganz einfach.
Wer Tapeten und Interieur kontrastreich kombiniert, sorgt für Frische und Lebendigkeit im Raum. Dies geht mit der richtigen Auswahl von Tapete und Farbe ganz einfach.
Das Designtapeten-Label KEK Amsterdam hat sich Motiven verschrieben, die sich als Hommage an das goldene Zeitalter der holländischen Malerei verstehen. Die großformatigen Panoramatapeten lassen sich vielfältig einsetzen.
Tapeten und Interieur Ton in Ton aufeinander abzustimmen, sorgt im Kinderzimmer für eine ruhige, entspannte Atmosphäre, die viel Raum für Fantasie lässt.
Viele englische Interieur-Design-Konzepte leben von farblichen Gegensätzen. Doch es geht auch Ton in Ton. Ihre Wirkung ist dann ruhig, wenn auch etwas lebhafter als bei skandinavischem Ton-in-Ton-Farbkonzepten.
Wände und Interieur Ton in Ton aufeinander abzustimmen, hat im skandinavischen Interior Design eine lange Tradition. Die Wirkung ist zurückhaltend und zeitlos.
Französische Designtradition und hohes fachliches Können werden bei Lelièvre seit 1914 über mittlerweile vier Generationen weitergegeben. Das Pariser Familienunternehmen ist für seine Tapetenund luxuriösen Stoffe weltweit berühmt. Der Stil reicht von klassischem Chique bis zu den avantgardistischen Mustern von Jean Paul Gaultier.
Kreativ und hochwertig: Dafür steht der niederländische Tapetenhersteller Eijffinger, der seit weit über einhundert Jahren mit seinen Mustern Wohn- und Schlafräume in Häusern und Wohnungen verschönert.
Der traditionsreiche englische Tapetenhersteller Sanderson Design Group ist tief in sein über hundert Jahre altes Archiv hinabgestiegen und hat unter der neuen Marke Archive by Sanderson einige ikonische Tapeten und Stoffe neu veröffentlicht. Alle Muster wurden gekonnt mit kräftigeren Farben versehen, Proportionen wurden dezent angepasst. Das Ergebnis ist eine typisch englische, wunderbar exzentrische Ästhetik - und das genaue Gegenteil von Minimalismus.
Die Mode- und Stoff-Marke Liberty und das zugehörige Luxus-Kaufhaus im Londoner Westend stehen für englisches Design im besten Sinn: farbintensiv, traditionsbewusst und zugleich zeitlos-modern. Auch bei ihrer Tapetenkollektion The Modern Collector bleibt Liberty dem hohen Anspruch an künstlerische und handwerkliche Qualität treu, der die Marke seit dem 19. Jahrhundert weltweit bekannt gemacht hat.
Die richtige Kombination aus Tapeten und Farben zu finden, ist eine große Herausforderung bei der Wandgestaltung und Farbberatung. Gleichzeitig trägt sie entscheidend dazu bei, dass am Ende ein stimmiges Raumkonzept entsteht.